Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Die Landesrätin Rosemarie Pamer auf Besuch in den Einrichtungen des BSB.

Conte Forni: Rosemarie Pamer Liliana Di Fede Claude Rotelli Andrea Monti Brigitte Kelderer

Conte Forni: Rosemarie Pamer Liliana Di Fede Claude Rotelli Andrea Monti Brigitte Kelderer ©ASSB

Am Freitag, den 7. Juni, hat die Landesrätin Pamer einige Einrichtungen des BSB besucht. Der Tag begann mit einem Frühstück in der Bar des Seniorenwohnheims Don Bosco, wo sie sich davon überzeugen konnte, was für die Bewohner seit einem Jahr eine willkommene Alternative zum Frühstück auf den Stockwerken ist. Gemeinsam mit Stadtrat Juri Andriollo, der Generaldirektorin des BSB, Liliana Di Fede, dem Direktor des Amtes für stationäre und teilstationäre Einrichtungen, Alessandro Borsoi, der Leiterin der Einrichtung, Silvia Meotto, und der Ansprechpartnerin für das Gesundheitswesen, Shini Pnini, wurde bei einem guten Cappuccino darüber gesprochen, wie wichtig die Zusammenarbeit und die Unterstützung der Stadt Bozen und der Autonomen Provinz Bozen für den BSB bei den vielen geplanten Projekten ist.
Stadtrat Andriollo zeigte sich sehr erfreut über die Gelegenheit zu diesem Treffen und erwartet eine fruchtbare Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Nach der Besichtigung der Alzheimer-Einheit, der Küche und einheitlichen Waschzentrums setzten die Landesrätin und die Generaldirektorin ihren Besuch im Kinderhort "Das Segelschiff" fort, wo sie von der Leiterin Roberta Passoni empfangen wurden.
Dann war die Einrichtung Conte Forni an der Reihe, mit der Direktorin Brigitte Kelderer, der Sozialassistentin Serena Valenti, Claude Antoine Angelo Rotelli, Präsident des Vereins Volontarius, und Davide Monti, Präsident der Sozialgenossenschaft River Equipe Società. Im Sozialsprengel Zentrum Bozner Boden Rentsch wurde die Landesrätin von der Leiterin Claudia Boseggia und dem gesamten Team des Sprengels empfangen.
Der Vormittag endete im Amt für Menschen mit Behinderungen mit einem Besuch einiger Tagesstätten und einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Direktor der Abteilung für stationäre und teilstationäre Dienste Matteo Faifer und der Leiterin der sozialpädagogischen Tagesstätten Silvia Gretter.
Die Direktorin Di Fede, wie auch das gesamte Personal des BSB, haben den Besuch der Landesrätin sehr begrüßt, denn nur durch gegenseitige Unterstützung ist es möglich, noch bessere Dienstleistungen für die Stadt Bozen anzubieten.

14.06.2024

DEU