Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Die Herzenswärme der Freundschaft: Besuch bei einem ehemaligen Reisegefährten

Lupo Alberto

Lupo Alberto ©ASSB

An einem Frühlingsmorgen Mitte Mai hat die Gruppe der sozialpädagogischen Tagesstätte Lupo Alberto des Amtes für Menschen mit Behinderungen beschlossen, eine liebe Freundin zu überraschen, eine ehemalige Reisebegleiterin, die jetzt im Seniorenwohnheim in der Rauschertorgasse im Zentrum von Bozen zu Gast ist. Einige profitierten von der freundlichen Mitfahrt des Betriebsbusses, während andere mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum gefahren sind. Das Treffen, das voller Emotionen und Erinnerungen war, hat allen Teilnehmern unvergessliche Momente beschert.
Es war eine starke und angenehme Emotion für die Kameraden, die sie schon gekannt haben, und eine angenehme neue Bekanntschaft für diejenigen, die die sozialpädagogische Tagesstätte erst später begonnen haben zu besuchen.
Die Ankunft der Gruppe im Wohnheim wurde mit großer Begeisterung aufgenommen, und alle verbrachten einen angenehmen Vormittag mit Giuditta, um in Erinnerungen an die „guten alten Zeiten“ zu schwelgen und gemeinsam einen guten Kaffee zu trinken. Der Besuch endete mit der Übergabe eines Bildes, das sie selbst mit Aquarellfarben gemalt hatte, obwohl sie immer gesagt hatte: „Ich kann nicht gut malen“, um Giuditta das Gefühl zu geben, dass sie immer noch Teil des Freundeskreises ist, den sie geschaffen hat.
Dieses Treffen hat uns alle daran erinnert, wie wichtig menschliche Beziehungen und gegenseitige Unterstützung sind. Auch wenn das Leben zu physischen Trennungen führen kann, bleiben echte und tiefe Bindungen unzerstörbar und können in jeder Phase des Lebens Freude und Trost spenden.
„Es war alles sehr emotional und hat uns bestätigt, wie wichtig emotionale Beziehungen für ein unschätzbares Wohlbefinden sind“, so die Worte der Mitarbeiter, die die Gruppe begleitet haben.

05.06.2024

DEU